senil

senil

* * *

se|nil [ze'ni:l] <Adj.>:
durch [hohes] Alter geistig und körperlich nicht mehr voll leistungsfähig und dabei oft greisenhaft wirkend:
er ist schon recht senil und vergisst alles, was man ihm sagt; der senile Politiker erkannte selbst seine alten Freunde nicht mehr.
Syn.: alt, gebrechlich, hinfällig, klapprig (ugs.).

* * *

se|nil 〈Adj.〉 greisenhaft, altersschwach; Ggs juvenil ● \senil sein, werden [<lat. senilis „greisenhaft“; zu lat. senexalt; Greis“; verwandt mit Senior, Senat, Monsieur, Sire, Sir, Seneschall]

* * *

se|nil <Adj.> [lat. senilis = greisenhaft, zu: senex, Senior]:
1. (bildungsspr., oft abwertend) durch Alter körperlich u. geistig nicht mehr voll leistungsfähig; greisenhaft u. in seinen Äußerungen u. Handlungen mehr od. weniger kindisch:
s. werden, sein.
2. (Med.) das Greisenalter betreffend; im hohen Lebensalter auftretend:
-e Demenz.

* * *

senil
 
[lateinisch], alt, greisenhaft, altersschwach, in hohem Lebensalter auftretend.

* * *

se|nil <Adj.> [lat. senilis = greisenhaft, zu: senex, ↑Senior]: 1. (bildungsspr., oft abwertend) durch Alter körperlich u. geistig nicht mehr voll leistungsfähig; greisenhaft u. in seinen Äußerungen u. Handlungen mehr od. weniger kindisch: ein -er Greis; die Wiederwahl des -en Hindenburg (K. Mann, Wendepunkt 236); s. werden, sein; Ich wollte das Mädchen nicht anfassen. Plötzlich kam ich mir s. vor (Frisch, Homo 122). 2. (Med.) das Greisenalter betreffend; im hohen Lebensalter auftretend: -e Demenz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • senil — SENÍL, Ă, senili, e, adj. Care ţine de bătrâneţe, care are caracteristicile bătrâneţii; caracteristic bătrânilor, de bătrân. – Din fr. senile, lat. senilis. Trimis de LauraGellner, 22.07.2004. Sursa: DEX 98  SENÍL adj. (med.) ramolit, (livr.)… …   Dicționar Român

  • senil — (Del lat. senīlis). adj. Perteneciente o relativo a la persona de avanzada edad en la que se advierte su decadencia física. ☛ V. atrofia senil, cuadrante senil, involución senil, muerte senil …   Diccionario de la lengua española

  • senil — adj. geriat. Relativo o perteneciente a la vejez. Medical Dictionary. 2011. senil relativo a la …   Diccionario médico

  • senil — Adj greisenhaft per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. senilis greisenhaft , zu l. senex alt .    Ebenso nndl. seniel, ne. senile, nfrz. sénile, nschw. senil, nnorw. senil; Senat. ✎ DF 4 (1978), 120f.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • senil — adjetivo 1. (ser / estar) De los viejos o de la vejez: El hombre está senil, lo poco que oye lo entiende al revés. demencia senil …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • senil — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wir mögen vielleicht alt sein, aber wir sind nicht senil, weißt du …   Deutsch Wörterbuch

  • senil — Adj. (Oberstufe) geh.: in hohem Alter und deshalb geistig und körperlich nicht mehr voll leistungsfähig Synonyme: geistig nicht mehr voll da, vergreist Beispiel: Mein Großvater ist senil und kann sich kaum bewegen. Kollokation: eine senile alte… …   Extremes Deutsch

  • Senīl — (v. lat.), auf das Greisenalter sich beziehend, einem Greise eigen od. ähnlich, greisenhaft …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Senīl — (lat.), greisenhaft; Senilität, Altersschwäche (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Senil — Senīl (lat.), greisenhaft. Senilität, Altersschwäche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Senil — (vom lat. senex, Greis), greisenhaft; senior, lat., der Aeltere (davon seigneur, sire, monsieur, signore, sennor etc.); Seniorat, die Würde des Aeltesten; der Altersvorzug des Aeltesten. Das Seniorat, bei der Erbfolge, kümmert sich weder um die… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”